- Offsiteverfahren
- Ọff|site|ver|fah|ren 〈[-saıt-] n.; Gen.: -s; Pl.: unz.〉 Verfahren zur Reinigung verseuchter Materialien außerhalb ihres ursprünglichen Ablagerungsortes; Ggs.: Onsiteverfahren [Etym.: <engl. off »weg, außerhalb« + site »Stelle, Stätte«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.